Produktionen

Hier finden Sie alle Produktionen

Du musst dich mehr anstrengen! Du kannst jedes Ziel erreichen! Du sollst mehr Obst essen! Du musst dich an deine Religion halten! Du darfst nicht auffallen… und vor allem: Du musst wissen wer du bist! Das geht am einfachsten, wenn du weißt, zu welcher Gruppe du gehörst, zu welchem WIR. Aber da ist auch noch das ICH.
ICH…will. Erst einmal überhaupt geboren werden.
Mich erinnern. Glücklich sein…


Mehr Lesen

Alle kennen seinen Namen. Der Roman, dem er entstammt, wurde zum „besten Buch der Welt“ gewählt, sein Kampf gegen die Windmühlen ist legendär.
Aber wer ist er wirklich? Ein Verrückter, ein Held, ein Romantiker, ein Kranker, ein Vorbild?
Oder hat die Wahrheit viele Gesichter?

frei nach „Don Quijote von der Mancha“
von Miguel de Cervantes Saavedra


Mehr Lesen

Winter.Zeit.Reise.

Ein Abend im Jahr 2113. Morgen beginnt der Winterschlaf: Drei Monate Pause für Mensch und Natur. So wird es gemacht – seit vielen Jahren schon. Doch nicht alle wollen schlafen. Sie entscheiden sich gegen die Mehrheit, für einen individuellen Weg, für eine Winterreise ins Ungewisse.


Mehr Lesen

Dreizehn Menschen verirren sich an eine Bushaltestelle in der Schweiz. Ihre Wege kreuzen sich auf den Spuren von Tell, dem Retter. Aber wer will hier gerettet werden und warum? Kommt Tell überhaupt? Und wie lange muss eigentlich noch auf die große Verschwörung gewartet werden?


Mehr Lesen

Einsteigen und Anschnallen!
Bei der Fahrt mit dem Kopfkarussell verweben sich Wunsch und Wirklichkeit, Gestern und Morgen, Träumen und Wachen…


Mehr Lesen

Drei Jugendtheatergruppen erarbeiteten gemeinsam den Mythos des „Goldenen Vlies“. Im Rahmen der Inszenierung begaben sich insgesamt 50 Jugendliche auf eine Reise in ein virtuelles Zwischenreich…


Mehr Lesen

Aus Improvisationen zum Thema „Suchen und Finden“ entstanden clowneske Figuren und eine poetische Geschichte mit komischen und tragischen Momenten.


Mehr Lesen

„Der Sturm“ von Shakespeare als spannende Story, die sich eine Gruppe Jugendlicher beim Strandausflug erzählt, bildet den Ausgangspunkt. Die Begegnung mit den zauberhaften Figuren und der Sprache Shakespeares – kombiniert mit eigenen Worten und Assoziationen – daraus entstand ein „Tag am Strand mit Sturm“.


Mehr Lesen

Das erste Stück der frisch gegründeten Gruppe war ein respektloser eigenwilliger Szenen-Cocktail, der das scheinbar Normale hinterfragte auf einem Grenzgang zwischen Ernsthaftigkeit und Komik.


Mehr Lesen